Der Chor auf Facebook   Facebook   

Informationen zu den vergangenen Konzerten finden sie hier: Archiv


Programm 2025


Kirchendienste in reformierter Kirche Wädenswil

- 9. März 2025, 10 Uhr: Gottesdienst
- 14. September 2025, 10 Uhr: Erntedank-Gottesdienst


138. Generalversammlung

Dienstag, 20. Mai 2025, 19.30 Uhr: Kirchgemeindehaus Rosenmatt Wädenswil


Konzert-Einführung (Matinée) zum Jahreskonzert 2025 - Eintritt frei

Sonntag, 16. November 2025, 11.15 Uhr: Kirchgemeindehaus Rosenmatt Wädenswil


Jahreskonzert 2025

Samstag, 22. November 2025, 18.30 Uhr.
Sonntag, 23. November 2025, 16.30 Uhr.
Reformierte Kirche Wädenswil

BACH: Kantate 148 "Bringet dem Herrn Ehre" und Motette 230 "Lobet den Herrn"
HAYDN: Nelson-Messe

Nach dem letztjährigen musikalischen Grosserfolg mit dem Brahms-Requiem steht 2025 ein barock/klassisches Programm in Erarbeitung: Drei Werke der Komponisten JOH. SEB. BACH und JOSEPH HAYDN bieten faszinierende Einblicke in bedeutendes Schaffen!

In der besonders festlichen und freudvollen KANTATE No.148 BACHS aus seiner Reihe der ca. 200 überlieferten Kirchenwerke, "Bringet dem Herrn Ehre", ist unglaublich dichte, klanglich vielfältige Musik zu bewundern!

Die einsätzige Chor-MOTETTE "Lobet den Herrn, alle Heiden" zeigt im virtuosen Einsatz der Singstimmen alle Meisterschaft Bachs. Das eindrückliche kompakte Werk führt über zu HAYDNS 11. MESSE mit dem Beinamen NELSON, sie soll bei einem Besuch des englischen Admirals im Schloss Esterháza zu Eisenstadt erklungen sein. Ein wichtiger Haydn-Forscher bezeichnet die Nelsonmesse als kühnste und kraftvollste Musik des Meisters mit Chor, Soli und Orchester. Entsprechend beliebt ist sie bis heute!

Man darf sich auf die Wirkung des vielseitigen neuen Konzertprogramms freuen!





Wir wollen ihre Stimme! Alle Stimmlagen!

Fragen an: info@kuow.ch
Die Proben finden jeweils am Dienstag, 19.45 Uhr, im Kirchgemeindehaus Rossenmatt in Wädenswil statt.
Weitere Infos finden sie auf der "Mitglieder"-Seite auf dieser Homepage.




Solidaritätsbeitrag

(Spenden an den Chor sind zum Steuerabzug berechtigt).
Möchten auch Sie einen Beitrag leisten, dann melden Sie sich bei Philipp Egli:


Mobile: 078 716 43 27